Schema

1 Regelmäßiger Zyklus von Magen-/Darmwürmern

Alle Magen-Darm-Würmer haben ihren eigenen Zyklus, der Ablauf ist jedoch grundsätzlich der gleiche. Die Larve wird vom Pferd gefressen und wandert durch den Körper. Aus der Larve wird ein Wurm, der Eier legt. Die Eier gelangen mit dem Mist auf das Land, wo aus dem Ei eine Larve schlüpft und der Kreislauf von vorne beginnt. Daher ist die Entfernung von Gülle vom Boden sehr wichtig, um eine (Wieder-)Kontamination zu verhindern.

2 Zyklus kleiner roter Mückenlarven

Die Larven des Roten Mückenlarven haben die besondere Eigenschaft, sich einkapseln zu können. Allerdings kapseln sich die Larven ein, eventuell vorhandene Würmer legen aber dennoch Eier. Deshalb ist es wichtig, das ganze Jahr über Gülleuntersuchungen durchführen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.wormenco.nl/wormen

3 Zyklus-Spulwurm

Pferde bis zu einem Alter von 2 Jahren haben ein höheres Risiko, an einer Spulwurminfektion zu erkranken, woraufhin eine natürliche Resistenz aufgebaut wird. Deshalb kommt es bei älteren Pferden selten zu Spulwurminfektionen. Weitere Informationen finden Sie unter www.wormenco.nl/wormen

4 Leberegel im Zyklus

Nachfolgend finden Sie den Zyklus des Leberegels. In den letzten Jahren kam es bei uns immer häufiger zu Leberegel-Infektionen. Das Besondere am Leberegel ist, dass die Larve zur Fortpflanzung einen Zwischenwirt (die Leberegelschnecke) benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.wormenco.nl/wormen.

5 Wirkstoffe/Entwurmungsmittel für Pferde

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller verfügbaren Wirkstoffe gegen Magen-Darm-Würmer beim Pferd. Wir sehen eine Zunahme resistenter Würmer, weshalb es sehr wichtig ist, vor der Entwurmung einen Kottest durchführen zu lassen.

Onze partners

Categorie winnaar Horses Product van het Jaar
Categorie winnaar Horses Product van het Jaar
Preferred supplier HorseFitShop
Preferred supplier HorseFitShop
Exclusief partner FNRS
Exclusief partner FNRS
Worm&Co

Worm&Co maakt mestonderzoek écht makkelijk!